Ob der Pöstler auf Ihrem Grundstück ausrutscht oder ein Dachziegel auf ein fremdes Auto fällt: Die Gebäudehaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen gesetzlicher Schadenersatzansprüche.
Als Immobilieneigentümer sind Sie verpflichtet, Ihr Haus oder Grundstück so gut in Schuss zu halten, dass niemand gefährdet wird. Wenn Dritte doch geschädigt werden, haften Sie. Das kann teuer werden, vor allem, wenn Personen zu Schaden kommen.
Eine Gebäudehaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor den Kosten durch unvorhersehbare Schadenersatzansprüche Dritter. Damit ergänzt sie die obligatorische kantonale Gebäudeversicherung und die Helvetia-Gebäudesachversicherung.
Die Gebäudehaftpflichtversicherung greift bei gesetzlichen Schadenersatzansprüchen Dritter, die mit einem Grundstück oder Haus zusammenhängen. Versicherte Schäden sind:
Zusätzlich kann zur Gebäudehaftpflicht noch die Gebäuderechtsschutzversicherung abgeschlossen werden.
Eine Gebäudehaftpflichtversicherung empfiehlt sich grundsätzlich für jeden Immobilienbesitzer, vor allem aber für