Auf dieser Seite sind Cookies, sowie Cookies von Dritten aktiviert, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten sowie Informationen und Angebote unterbreiten zu können. Durch die Nutzung der Internetseiten von Helvetia erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenverarbeitung durch Helvetia zu. Weitere Informationen - auch dazu wie man Cookies deaktiviert - finden sie in den Hinweisen zum Datenschutz.
Bleiben Sie bei Streitigkeiten entspannt. Mit dem Rechtsschutz von Helvetia treten Sie in jeder Situation für Ihre Ansprüche ein – ohne dabei an die Kosten zu denken.
Der Rechtsschutz versichert Rechtsstreitigkeiten, in die Sie im Alltag beispielsweise als Mieter oder Verkehrsteilnehmer verwickelt werden. Gerade gerichtliche Auseinandersetzungen werden schnell teuer. Insbesondere dann, wenn das Verfahren durch mehrere Instanzen geht. Das liegt nicht nur an den Anwaltskosten – auch Gerichtsgebühren und weitere Honorare liegen schnell im vierstelligen Bereich. Wer versichert ist, macht seine Ansprüche ungeachtet aller Kosten geltend.
Versichert sind rechtliche Beratungen sowie die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen der versicherten Personen. Folgende Kosten sind gedeckt:
Der Rechtsschutz von Helvetia besteht aus einem Basisschutz sowie verschiedenen Zusatzversicherungen. Einige Zusatzleistungen können nur bei Ihrem Kundenberater abgeschlossen werden.
Der Basisrechtsschutz greift bei Streitfällen im privaten Bereich - sei es als Fussgänger, Velofahrer, Passagier, Vertragspartei, Konsument von Waren und Dienstleistungen, Patient oder Internet-Nutzer.
Versichert sind:
Mit folgenden Zusatzversicherungen können Sie Ihren Schutz auf weitere Rechtsgebiete ausweiten.
Verkehr:
Streitfälle als Eigentümer, Halter, Lenker oder Mieter von Motor- und Wasserfahrzeugen.
Arbeit:
Konflikte als Arbeitnehmer oder Beamter im Arbeitsbereich und mit dem Arbeitgeber sowie Strafverfahren im Zusammenhang mit der Arbeitstätigkeit.
Mieter:
Rechtsstreitigkeiten als Mieter einer Wohnung/Liegenschaft mit dem Vermieter und mit Nachbarn.
Wohneigentümer:
Hierfür gibt es zwei Zusatzversicherungen. Diese unterscheiden sich aber lediglich darin, ob Sie Ihr Wohneigentum selber bewohnen oder nicht.
Bei einer Einzelversicherung ist der Versicherungsnehmer die versicherte Person. Bei der Familienversicherung sind alle im gleichen Haushalt wohnhafte Familienangehörige mitversichert.
Wählen Sie zwischen den drei Versicherungssummen CHF 500'000, CHF 750'000 und CHF 1'000'000 aus.
Vollständiger Schutz besteht nach einer Wartezeit von drei Monaten nach dem Abschluss der Versicherung. In manchen Fällen gilt aber eine Ausnahme: Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Internet-Kriminalität beispielsweise gibt es keine Wartezeit, ebenso nicht für Marken- und Namensrecht-Streitfälle. Weitere Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Kombinieren Sie die Rechtsschutzversicherung mit der Hausrat-, Reise-, Privathaftpflicht- oder Gebäudeversicherung und erhalten Sie bis zu 20% Rabatt.
24/7 Hilfeleistung: Helvetia unterstzützt Sie 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.
48h Schadenzahlung: Helvetia garantiert nach erfolgreicher Forderungsprüfung die Schadenzahlung innerhalb von 48h.
Helvetia bietet ein umfangreiches Serviceangebot an. Dabei kann online für nur CHF 14.– das Komplettpaket dazu gebucht werden. Beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sind diese Leistungen immer miteinzuschliessen. Bei der Kombination mit einer Privathaftpflicht, Reise- und Hausratversicherung gelten die Services für alle Produkte und müssen nur einmal abgeschlossen werden.
Prämienbefreiung: Bei einer Erwerbsunfähigkeit werden Sie von der Versicherungsprämie bis zum vereinbarten Vertragsablauf befreit. Sie profitieren jedoch weiterhin vom Versicherungsschutz.
Grobfahrlässigkeitsverzicht: Helvetia verzichtet auf eine Kürzung der Leistung bei grobfahrlässigem Handeln.
Home Assistance: Handwerkerservice, Organisation der Bauleitung, Entfernen von Wespen- Hornissen- und Bienennestern, Sofortmassnahmen bei einem technischen Defekt und die Organisation von einem Wachdienst werden von Helvetia übernommen.
Türöffnungsservice: Wen Sie unerwartet keinen Zutritt zu Ihrem Zuhause haben, organisiert Helvetia einen Handwerker, der den Zugang ermöglicht.
Kartensperrservice: Helvetia übernimmt auf Ihren Wunsch die Sperrung von abhandengekommenen Kredit- und Debitkarten sowie SIM-Karten.
Beratungsrechtsschutz: Die Rechtsberatungen für sämtliche Rechtsstreitigkeiten führt der unabhängige Rechtsdienst der Coop Rechtsschutz durch.
Psychologische Nachbetreuung: Helvetia übernimmt die Kosten für die psychologische Betreuung durch einen diplomierten Arzt, Psychologen oder Psychiater nach einem versicherten Ereignis.
Jetzt Prämie berechnen
Berechnen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung online und schützen Sie sich vor Rechtsstreitigkeiten im Privatleben und im Verkehr.