Unter Umständen entsteht der Schaden nicht nur in Ihrem eigenen Zuhause. Es gibt auch Situationen, in denen Ihr Vermögen vor Schadenersatzpflichten gegenüber Dritten Schutz benötigt. In diesem Fall schützt Sie die in der Haushaltsversicherung inkludierte Privat- und Sporthaftpflicht.
Die Haushaltsversicherung, oftmals auch als Hausratversicherung bezeichnet, deckt Schäden am beweglichen Eigentum ab. Geht es um Schäden am Gebäude, greift der Schutz der Eigenheimversicherung. Für einen optimalen Versicherungsschutz kombinieren Sie als Eigentümer idealerweise Haushalts- und Eigenheimversicherung. Für Mieter ist die Haushaltsversicherung zu empfehlen.
Schadensfall | Beispiel |
Feuer und Brand | Ein defektes Elektrogerät löst einen Brand aus und zerstört Möbel und Kleidung. |
Leitungswasserschaden | Ein Rohrbruch oder eine defekte Waschmaschine beschädigen die Einrichtung in der eigenen und der Nachbarwohnung. |
Einbruchdiebstahl und Vandalismus | Unbefugte dringen in die Wohnung ein, stehlen Wertgegenstände und hinterlassen Schäden. |
Naturgewalten | Möbel und Haushaltsgeräte werden durch eine Überschwemmung zerstört. |
Leistungen | Klassisch | Gehoben | Exklusiv |
Versicherte Schäden | Basisschutz mit Absicherung von Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Leitungswasser und Naturgewalten wie Sturm oder Hagel, Leistung bei Einbrüchen, Diebstahl und Vandalismus | alle Leistungen der klassischen Varinate, Schäden durch grobe Fahrlässigkeit sind bis zu EUR 15.000,- gedeckt, Optional kann dieser Wert sogar noch angepasst werden. | alle Leistungen der klassischen und gehobenen Variante, Absicherung von Schäden durch Naturkatastrophen bis EUR 10.000,-, Absicherung von Schäden aus grober Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme |
Privathaftpflicht | Deckungssumme bis EUR 1,5 Mio. europaweit gültig |
Deckungssumme bis EUR 3 Mio. weltweit gültig | Deckungssumme bis EUR 7 Mio. weltweit gültig |
Fahrräder | bis zu EUR 500,- auf dem Versicherungsgrundstück mitversichert | bis zu EUR 1.500,- auf dem Versicherungsgrundstück mitversichert | bis zu EUR 5.000,- auf dem Versicherungsgrundstück mitversichert |
Kurzschluss bei Familie H.
Während des allabendlichen Essens der Familie H. verursacht eine Fehlfunktion im Herd einen Kurzschluss – ein Funkenflug setzt die Küche in Brand. Die Feuerwehr bringt das Feuer schnell unter Kontrolle, doch ein Großteil der Küche ist zerstört. Zum Glück ist der Schaden durch die Helvetia Haushaltsversicherung gedeckt und so wird der entstandene Schaden schnell ersetzt.
Wasserschaden bei Eva S.
Eva S. kommt spät abends nach Hause und findet ihre Wohnung unter Wasser gesetzt vor – der Boiler ist geplatzt. Dank der Helvetia Card ihrer Haushaltsversicherung und dem 24h-Notfallservice ist sofort ein Experte zur Stelle, der ihr zu Seite steht. Und auch finanziell ist Eva S. abgesichert, denn ihre Haushaltsversicherung deckt die entstandenen Schäden ab. Andernfalls müsste Eva S. nicht nur den Schaden in der eigenen Wohnung selbst begleichen, sondern auch etwaige Beschädigungen in der Nachbarwohnung bezahlen.
Eine Haushaltsversicherung ist schon für geringe Kosten pro Monat abschließbar. Die genaue Prämie ergibt sich aus dem Wert des Wohnungsinhalts und dem konkreten Versicherungsumfang sowie der Größe der Immobilie.
Die Kosten pro Monat hängen von mehreren Faktoren ab:
Die Versicherungssumme der Haushaltsversicherung sollte den gesamten Wert des Haushalts abdecken. Durch die Feststellung der Versicherungssumme nach der Helvetia Summenermittlung setzen wir einer möglichen Unterversicherung klare Schranken. Wir verzichten generell auf den Einwand der Unterversicherung zu Ihren Gunsten. Bei individueller Ermittlung der Versicherungssumme gilt ein Unterversicherungsverzicht bis zu einer Grenze von 20%. Wählen Sie aus drei Ausstattungskategorien, um Ihren Versicherungsschutz noch individueller gestalten zu können.