Die 3. Säule des Schweizer Vorsorgesystems wird auch private Vorsorge genannt. Sie besteht aus der gebundenen Vorsorge 3a und der freien Vorsorge 3b. und ergänzt die Leistungen aus der AHV (1. Säule) und der Pensionskasse (2. Säule). Aufgrund der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung gewinnt die 3. Säule in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Denn mit den Leistungen aus der 1. und 2. Säule erreichen Sie nach der Pensionierung in der Regel nur rund 60% Ihres früheren Lohns. Deshalb lohnt es sich bereits für junge Erwachsene, sich mit dem Thema private Altersvorsorge zu befassen.