Nachhaltigkeit bedeutet für Helvetia, Verantwortung für die Mitarbeitenden und die Gemeinschaft zu übernehmen.
Mitarbeitende
Als Arbeitgeberin für rund 800 Mitarbeitende in Deutschland trägt Helvetia Verantwortung. Vertrauen, Individualität und Dynamik bilden die Basis für eine gezielte Förderung und Zusammenarbeit.
Seit 2013 setzt sich Helvetia für die Prävention von Naturgefahren und den Erhalt von Schutzwäldern ein. Mittlerweile wurden in Deutschland rund 60.000 Jungbäume gepflanzt.
Die Stiftung unterstützt diverse Vereine und Projekte in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt. Dabei steht insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Fokus
Helvetia engagiert sich für ausgewählte Projekte und Initiativen. Diese passen entweder zum Kerngeschäft als Versicherung oder haben eine grosse Bedeutung für das Gemeinwohl an unseren Unternehmensstandorten.
Die unabhängige Rating-Agentur MSCI hat das ESG-Rating der Helvetia Gruppe auf „A“ angehoben und honoriert dadurch die Maßnahmen im Nachhaltigkeitsbereich (08/2022). Für die Zeitung Welt wurden im Mai 2022 „Nachhaltigkeits-Champions“ ermittelt. Helvetia erhält die Auszeichunung „SEHR NACHHALTIG“. In der €uro-Ausgabe 08/2021 wurde ein umfangreicher Test zum Thema „Nachhaltige Versicherer“ veröffentlicht. Helvetia erhält als eines von nur drei Versicherungsunternehmen die Auszeichnung „SEHR GUT“.
Focus Money hat im Oktober 2021 Finanzdienstleister auf ihre Nachhaltigkeit aus Kundensicht bewerten lassen. Helvetia erhielt im Gesamtergebnis die Note „GUT“. Untersucht wurde ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, sozial verantwortliches Handeln sowie nachhaltige Mitarbeiter- und Kundenorientierung.