?
Suche momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
digitale-sos-karte-de

Digitale SOS-Karte - Im Notfall immer griffbereit.

Im Schadenfall haben Sie Ihre Helvetia Notfallkontakte und die Übersicht Ihrer Policennummer/n auf der digitalen SOS-Karte sofort zur Hand. Speichern Sie Ihre persönliche Karte ganz einfach in Ihrer Wallet-App auf dem Handy.
Nutzen Sie die Vorteile der kostenlosen digitalen SOS-Karte von Helvetia:
Notfallnummer immer griffbereit
Kontaktdaten Ihres/Ihrer Kundenberater:in sofort zur Hand
Wichtige Kontakte und Services von Helvetia auf einen Blick
Einfache Übersicht Ihrer Helvetia Policennummer/n
Sie können die SOS-Karte mit Ihren Familienmitgliedern teilen
In einer Minute zur Ihrer persönlichen SOS-Karte!

Für alle Kundinnen und Kunden mit einer Privatkunden- oder Motofahrzeugversicherung - so einfach funktioniert's:

1. Gehen Sie auf: helvetia.ch/sos-karte

2. Klicken Sie auf: «Jetzt SOS-Karte bestellen» 

3. Chatten Sie mit unserer digitalen Assistentin Clara, sie nimmt Ihre Bestellung auf

4. Klicken Sie auf den per Mail zugestellten Link und laden Sie die SOS-Karte auf Ihr Wallet App herunter

Die digitale SOS-Karte ist auf den Wallet Apps von iOS (Apple Wallet) und Android (Google Wallet) verfügbar, ähnlich wie digitale Flugtickets oder Eintrittskarten.

Was steht auf der Karte?
Die Karte teilt sich in eine sogenannte Vorderseite (farbige Seite) und Rückseite auf und enthält folgende Informationen:
Vorderseite
  • Vorname und Name des Versicherungsnehmers
  • Versicherungsart (z.B. Privatkundenversicherung oder Motorfahrzeugversicherung)
  • Textfeld, in dem Push-Benachrichtigungen angezeigt werden können
Rückseite
  • Aktuelle Benachrichtigungen
  • Notfall-Nummer
  • Möglichkeit einen Schaden online zu melden
  • Ihre Policennummer/n
  • Kontaktmöglichkeiten zum Ansprechpartner
  • Möglichkeit, die eigenen Kontaktdaten einzusehen und zu aktualisieren
  • Möglichkeit, die SOS-Karte zu teilen
  • Weitere digitale Services von Helvetia
  • Datenschutzhinweise
wallet app ios

iOS Beispiel

Die Karte wird über die Wallet-App aufgerufen. Um auf die Rückseite zu gelangen, muss man auf die drei Punkte oben rechts und dann auf Kartendetails tippen.
wallet app android

Android Beispiel

Die Karte wird in der Google Wallet-App gespeichert. Je nach Gerät, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um auf die Rückseite zu kommen. Teilweise gibt es oben rechts, wie bei iOS, drei Punkte, teilweise muss man einfach runterscrollen oder es gibt einen Details-Button.

Für iOS Nutzer:innen

1. Downloadlink antippen


2. Datenschutzbestimmungen akzeptieren


3. Auf die Schaltfläche «Zu Apple Wallet hinzufügen» tippen


4. Die Wallet App öffnet sich automatisch. Tippen Sie auf «Hinzufügen» und die Karte wird auf Ihrem Handy gespeichert


Tipp: Um alle Informationen zu sehen, wechseln Sie zu den Kartendetails. Tippen Sie dazu oben rechts auf den Kreis mit den drei Punkten und dann auf «Kartendetails».

Für Android Nutzer:innen

1. Downloadlink antippen


2. Datenschutzbestimmungen akzeptieren


3. Nutzung des Google Wallets akzeptieren


4. Tippen Sie auf «Hinzufügen» und die Karte wird auf Ihrem Handy gespeichert


Tipp: Überprüfen Sie, ob Sie die Google Wallet App bereits auf Ihrem Gerät installiert haben. Wenn nicht, können Sie sie über Google Play herunterladen.

Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Freude an digitalen Services?
Digital geht einfach, schnell und ist bequem. Zu Hause oder unterwegs sind unsere digitalen Services jederzeit erreichbar.