Trotz aller Vorsicht und Aufmerksamkeit kann es immer wieder zu unvorhergesehen Situationen kommen. Taucht ein Wildtier in letzter Sekunde auf der Fahrbahn auf, ist ein Zusammenstoss unumgänglich. Riskante Ausweichmanöver sind dann sehr gefährlich und auf jeden Fall zu vermeiden. Machen Sie stattdessen eine Vollbremsung, halten Sie das Lenkrad gut fest und halten Sie die Fahrspur ein. Bewahren Sie nach einer Kollision die Ruhe und handeln Sie wie folgt:
Halten Sie an und schalten Sie Ihre Warnblinker ein. Sichern Sie die Unfallstelle mit dem Pannendreieck.
Bei Wildunfällen besteht Meldepflicht. Wird eine Meldung unterlassen oder erfolgt diese zu spät, macht man sich strafbar und riskiert eine Busse. Mit einer unmittelbaren Meldung verhindern Sie, dass ein verletztes Tier qualvoll verenden muss.
Warten Sie bis die Polizei, ein Wildhüter oder Tierarzt am Unfallort eintreffen. Die Anwesenheit von Menschen bedeutet für das Tier grossen Stress und verängstigt es noch mehr.
Dafür brauchen Sie den Unfallrapport, der Ihnen von der Polizei oder dem Wildhüter ausgehändigt wird.