Mich interessieren
?
Suche momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
Wohnen
Hausrat
Privathaftpflicht

Laptop runtergefallen – zahlt die Hausratversicherung?

So schnell ist es passiert: In einem hektischen Moment bleibt man am Kabel hängen und schon liegt der Laptop am Boden. Bereits ein kleiner Riss im Bildschirm kann die Leistung des Notebooks stark beeinträchtigen. Die richtige Versicherung sorgt für Ersatz.

28. Januar 2020, Text: Esin Ezer, Foto: unsplash

Person arbeitet am Laptop und hat einen Apple Pencil in der Hand.
Fällt der Laptop auf den Boden, ist das sehr ärgerlich und trägt Konsequenzen mit sich. Die Hausratversicherung kann für Ersatz sorgen. Aber nicht in jedem Fall.

Ob mobiles Arbeiten oder Binge-Watching der Lieblingsserie – Laptops sind heute omnipräsent. Einmal aufklappen, sich anmelden und schon steht einem die (online) Welt vor der Nase. Doch eine falsche Bewegung genügt, um allem ein Strich durch die Rechnung zu machen. Liegt das Notebook einmal auf dem Boden, kann das ärgerliche Konsequenzen haben. Ob die Hausratversicherung bei solch einem Malheur den Schaden übernimmt?

Ersatz für den kaputten Laptop

Fällt Ihr Laptop versehentlich aus Ihrer Tasche auf den Boden, deckt die Zusatzversicherung Hausrat «all risks» die entstandenen Kosten. Und nicht nur das: auch Handys und Tablets sind mitversichert. Ohne diesen Zusatz ist Ihr Notebook in der Hausratversicherung lediglich vor Einbruchdiebstahl oder Beschädigungen durch Feuer, Wasser, Hagel, Sturm, Überschwemmung etc. geschützt.

Schaden am geliehenen Notebook

Richten Sie aus Versehen einen Schaden am Laptop eines Freundes an, kommt die Privathaftpflichtversicherung für diesen auf. Anspruch besteht auf den Zeitwert. Aber Achtung: Wer eine Mehrpersonenhaushalt-Police mit den WG-Bewohnern besitzt, muss die Deckung eines Schadens über diese überprüfen lassen. Nur wenn alle Mitbewohner eine eigene Police besitzen, ist ein entsprechender Schaden über Ihre Privathaftpflicht versichert.

Achtung bei Taschendiebstahl

Ihr Laptop ist nicht mehr in Ihrer Tasche? Die Zusatzversicherung «einfacher Diebstahl auswärts» übernimmt die entstandenen Kosten bei einem Diebstahl ausserhalb der vier Wände. Versichert sind Trickdiebstähle, Taschendiebstähle sowie Gelegenheitsdiebstähle. Die Vergütung erfolgt zum Neuwert. Bei einer nachgewiesenen Übernachtung auswärts (z.B. Ferien) wird die vereinbarte Versicherungssumme sogar verdoppelt.

 

Versicherung für Laptops

Mit der Hausrat «all risks» Zusatzversicherung sind Laptop, Smartphone, Tablet und Co. gegen versehentliche Stürze versichert.