Mich interessieren
?
Suche momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
Natalie Prack

Lehre Kauffrau/­mann Privat­versicherung EFZ

Die dreijährige kaufmännische Ausbildung im Versicherungsbereich bereitet dich bestmöglich auf die Lehrabschlussprüfungen und auf die Berufswelt vor.

Das erwartet dich in der Lehre Kauffrau/mann Privat­versicherung EFZ

Die im August beginnende Lehre kann im E- oder M-Profil absolviert werden. Nach der Lehre steht dir der Weg zur Festanstellung in der Sachbearbeitung (Bereich Leben oder Nichtleben) offen. Oder du lässt dich im Rahmen des zweijährigen Sales Excellence Program zum Kundenberater weiterbilden.

Verschiedene Einblicke und breites Wissen

Um dir möglichst viele Einblicke in unterschiedliche Bereiche zu bieten, wechselst Du mit jedem Lehrjahr die Abteilung. Findet die Ausbildung im ersten Lehrjahr noch in einer versicherungsunspezifischen Abteilung statt, sind für das zweite und dritte Lehrjahr Wechsel in versicherungsspezifische Abteilungen vorgesehen. Für die Vertiefung Deines theoretischen Wissens wird Deine Lehre durch den Besuch der Berufsschule sowie kantonale, überbetrieblicher Kurse ergänzt.

Gestalte deine Lehre selbst mit

Dank unserem modularen Aufbau hast du die Möglichkeit, die Lehre nach deinen eigenen Interessen zu gestalten - und das funktioniert so: Es gibt sogenannte Pflicht- und Wahlmodule. Wenn du zum Beispiel etwas mehr Kreativität versprühen willst, kannst du etwa bei einem Social-Media-Projekt dein Knowhow als Digital Native einbringen. Oder du möchtest deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern und absolvierst dafür für einige Monate einen Sprachaufenthalt im Ausland oder in der Schweiz, welcher zur Lehrzeit zählt. Aber auch in den Pflichtmodulen kommt der Spass nicht zu kurz! Dazu gehört beispielsweise das Start Camp, an dem du mit anderen Lernenden aus der ganzen Schweiz teilnimmst oder die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema im Rahmen der deiner Arbeits- und Lernsituation. Unser Angebot ist vielseitig, denn es ist uns wichtig, dass du deine Lehre ganz individuell nach deinen persönlichen Interessen und Stärken mitgestalten kannst.

Events und Anlässe: Spass muss sein

Bei Helvetia wird das Miteinander grossgeschrieben. Verschiedene Anlässe wie das StartCamp, die Generalversammlung oder die Möglichkeit eines Auslandsjahrs bringen Abwechslung in die Lehre und darüber hinaus die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen als auch Freundschaften zu pflegen. Beim FitforExams Camp im dritten Lehrjahr wird gemeinsam das Gelernte wiederholt – damit dann im Juli die erfolgreich bestandene Lehrabschlussprüfung gefeiert werden kann.

Bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Gute Schulnoten und Freude am Umgang mit Menschen sind die besten Voraussetzungen, um Deine Lehre bei uns zu starten.

Auch für unsere Nachwuchskräfte gilt: Arbeite bis zu 100% im FlexOffice.

Ausserdem profitierst du von sechs Wochen Ferien und vielen weiteren Benefits, wie ein Gutschein von CHF 500 für deinen privaten Laptop und tolle Abschlussgeschenke. Helvetia Versicherungen Schweiz wurde ausserdem im 2021 mit dem Great Place To Work–Siegel «Great Start» für die hervorragenden Bedingungen im Bereich Lehre, Traineeprogramm und Young Insurance Professional ausgezeichnet.

Die Lehre als Kauffrau/mann auf einen Blick
Grafikmodell Lehre Kauffrau/mann

FAQ für Schülerinnen und Schüler

FAQ für Eltern